Zum Inhalt springen

Symbol-Font »TimeSaverG40« für LibreOffice

Super Font, TimeSaver mit 18 Styles, Regular, Oblique und Italic von Lighter bis Bold.

(Info:) Ich habe den Symbol-Font »TimeSaverG40« für LibreOffice« Version 2.0.2 als einen Zeichensatz mit Symbolen und Piktogrammen erstellt. Erstens enthält er 500 Sans Serif Buchstaben für alle europäischen Sprachen, die auf lateinischen Buchstaben basieren. Außerdem sind 480 Tastatursymbole310 Marker im Kreis mit/ohne Richtungspfeilen und weiteren 430 Symbole in Deutsch und Englisch enthalten, die Sie jeweils als Ligaturen schnell tippen können. Dadurch sind es total 2203 Zeichen. Der Zeichensatz liegt im Dateiformat .OTF (OpenType Font) vor und ist für den Druck, Websites und schließlich in E-Books nutzbar. Er entspricht dem Symbol-Zeichensatz »TimeSaver Two« und ist folgerichtig in dessen ZIP-Archiv enthalten.

(Update:) 14.05.2022 – Die neue Version 2.1 beinhaltet jetzt 2203 Zeichen.

  • Geändert habe ich die Schreibweisen für Ligaturen mit Leerzeichen: Statt »(Lift off:)« schreiben Sie nun »(Lift_off:)« mit Unterstrich »_«. Zudem (siehe:) Artikel »Xxxx«.
  • Neu sind die Ligaturen für »(Box:)« (Box:), »(Box_offen:)« (Box_offen:) und »(Geschenk:)« (Geschenk:).
  • Auch neu sind die ersten Symbole für die Trennung von Absätzen zum Beispiel in Romane, Erzählungen oder Kurzgeschichten wie »(==)« (==), »(=o=)« (=o=), »(=star05=)« (=star05=) und »(=meander03=)« (=meander03=).

(Update:) 10.05.2022 – Ab der Version 2.0.2 können Sie alle Symbole (Glyphen) in der PDF-Datei »TimeSaver_A-Z« ansehen und folgerichtig über den Namen der Ligatur suchen. Dieser Katalog ist auch im Download (s. u.) enthalten. Die zwei neue Fonts »TimeSaverG20-fine« und »TimeSaverG40-book« sind mit vier Schnitten in OpenOffice und LibreOffice nutzbar. Nebenher gibt es als Bonus »TimeSaverG40-mono« für die Darstellung von Programmcode auch in vier Schnitten.

(Download:) Download des Font »TimeSaver Two, TimeSaverG20 und TimeSaverG40« (33,8 MByte) mit 18 Schnitten von Lighter bis Bold, als Regular, Oblique und Italic. Inkl. Merkblatt (PDF) in Deutsch und Englisch.
(Rechtlich:) CC BY NC ND = Attribution, NonCommercial and NoDerivatives. Der Font ist kostenlos nur für den privaten Gebrauch (Testen) gedacht. Für Publikationen müssen Sie den Zeichensatz lizenzieren, nutzen Sie einfach das Kontaktformular.
(Hilfe:) Probleme beim Download?
Das ZIP-Archiv können Sie mit dem Entpacker für Windows oder Linux öffnen. Unter macOS wird das ZIP-Archiv automatisch entpackt.

Die Fonts TimeSaverG20-fine und TimeSaverG40-book sind identisch mit TimeSaverTwo und für die Nutzung in OpenOffice und LibreOffice gedacht. Es gibt jeweils vier Schnitten regular, bold (fett), italic (kursiv) und bold-italic (fett-kursiv) sowie einen Bonus-Font TimeSaverG40-mono mit vier Schnitten für Programmcodes.
Infoblatt zum Font TimeSaverG40, Version 2.0.2.

Mehr Informationen über den Font »TimeSaver Two«

… finden Sie im Artikel Symbol-Zeichensatz »TimeSaver Two«.

Anwendungsbeispiel in einer Mindmap

Sie können den Zeichensatz TimeSaverG40 zum Beispiel in einer Mindmap nutzen, um grafische Elemente vor dem Namen eines Astes darzustellen. Die Symbole machen es dem Gehirn einfacher die »Gedankenkarte« zu lesen.

Anwendungsbeispiel von TimeSaver Two in einer Mindmap
Anwendungsbeispiel von TimeSaverG40 in einer Mindmap ohne und mit Ligaturen.

Making of the font TimeSaver

Ich habe den Super Font »TimeSaver Two« im Oktober 2021 in Adobe Illustrator mithilfe der Erweiterung Fontself Maker und den folgenden selbst geschriebenen Javascripts für Illustrator erstellt:

Seitdem habe ich den Zeichensatz immer weiter ergänzt und nun liegen mit »TimeSaverG20« und »TimeSaverG40« zwei Versionen vor, die Sie auch in (OpenOffice:) OpenOffice und (LibreOffice:) LibreOffice sowie ähnlichen Programmen nutzen können.

(Ende.)