(Info:) Das Tutorial von Null auf … »Schrift fetter in Adobe Illustrator 2022 machen« zeigt Ihnen den kreativen Umgang mit Schriften und die Fallen, die es zu vermeiden gilt. Das Tutorial ist vor allem für Schriften gedacht, die nur eine Art (Schnitt) haben, zum Beispiel nur »Regular«, und sollte nur für die grafische Gestaltung, jedoch nicht für lange Texte verwendet werden. Sie können das Tutorial auch mit älteren Versionen von Adobe Illustrator nutzen.
(Achtung:) Das vorgeschlagene Verfahren führt zwar zu einem Ergebnis. Es ist jedoch nur eine Notlösung.
Inhaltsverzeichnis
- Editierbare Schrift fetter in Adobe Illustrator 2022 machen
- In Pfade umgewandelte Schrift in fetter in Adobe Illustrator 2022 machen
- Fazit
- Anhang: Eine ganz kurze Erklärung von Grundbegriffen rund um das Font-Design
Editierbare Schrift fetter in Adobe Illustrator 2022 machen
Ein typisches Problem in der Gestaltung ist es, dass Sie nur eine Schriftart haben und Sie brauchen eine fette Überschrift. Sie können jetzt einen anderen Zeichensatz verwenden. Doch vielleicht will dies der Kunde nicht. Dann können Sie zu folgendem Trick greifen:
(A:) Wählen Sie die Zeile, die Überschrift enthält mit dem Textcursor aus.
(B:) Geben Sie eine Kontur in der Schriftfarbe dazu, hier Schwarz und »0,4 px« bei einer Schriftgröße von 13 px.
(C:) Wenn Sie nun ein eigenes Absatzformat, hier »H1« genannt, anlegen, …
(D:) dann wird die Schriftstärke von »0,4 px« im Absatzformat gespeichert.

(Gut:) Brauchbar an dieser Lösung ist:
- Die Schrift bleibt durch editierbar. Das heißt, Sie können den Text jederzeit noch ändern.
- Durch das Absatzformat können Sie diese Einstellungen auch auf andere Zeilen (Überschriften) anwenden.
(Schlecht:) Problematisch an dieser Lösung ist:
- Im Vergleich zum normalen Wort (1) wird das Wort mit Kontur (2) in alle vier Richtungen ausgedehnt. Dies wird sichtbar durch die blaue Linie links und den gelben Kasten rechts. Die Abstände zwischen den Buchstaben werden durch das »Aufblasen« kleiner; was man noch korrigieren könnte.
- Das Anwenden einer Kontur geht nur pro Zeile. Sie können also kein Wort in einer Zeile über Kontur fett machen.

In Pfade umgewandelte Schrift in fetter in Adobe Illustrator 2022 machen
Sie können mit eine Textbox auswählen und mit dem Menübefehl »Schrift > In Pfade umwandeln« in Vektoren verwandeln. Jetzt haben Sie mehr Gestaltungsmöglichkeiten, jedoch verlieren sie dabei die Möglichkeit den Text nachträglich zu ändern.
(A:) Wählen Sie im umgewandelten Text ein Wort oder mehrere aus.
(B:) Dann geben Sie der Auswahl eine Kontur in der Schriftfarbe, hier schwarz und 0,4 px bei Schriftgröße 13 px.

(Schlecht:) Problematisch an dieser Lösung ist:
- Wie vorher auch, wird im Vergleich zum normalen Wort das Wort mit Kontur in alle vier Richtungen ausgedehnt.
Fazit
Einem Absatz oder einem Wort einen Kontur hinzuzufügen ist nur eine Notlösung, um schnell ein Wort fett(er) zu machen. Da die Buchstaben in alle vier Richtungen aufgeblasen werden und dies entspricht dem normalen »fett« machen nach den Typografie-Regeln. Im Zweifelsfall ist es immer besser, eine Schrift zu verwenden, die eine ausreichende Auswahl an Schriftschnitten anbietet.
(Tipp:) siehe auch die Beiträge »Buchstaben in Illustrator schräg machen«, »Schriftgrößenproblem« und »Layered Font«.
(Tipp:) Wenn Sie selbst eine Schrift fett(er) machen wollen, dann nutzen Sie mein kostenloses Javascript »MakeGlyphsBolder.jsx«.
Anhang: Eine ganz kurze Erklärung von Grundbegriffen rund um das Font-Design
- Schrift: Eine Schrift ist Sammlung von Zeichen (Glyphen) zur Weitergabe von Informationen.
- Zeichensatz: (Englisch »Font«) bezeichnet einen Vorrat an Symbolen (Glyphen), das Buchstaben (des Alphabets), Ziffern und Sonderzeichen besteht. Bei einem Zeichensatz im Computer ist jedem Zeichen ein bestimmter interner Zahlenwert zugeordnet; die Kodierung kann zum Beispiel mit ASCII- oder Unicode-Code erfolgen.
- Alphabet: Die Gesamtheit von kleinen und großen Buchstaben in einer genau definierten Reihenfolge, nach der auch Worte (Begriffe) sortiert werden.
- Glyphe: In der Typografie ist eine Glyphe (griechisch, zu deutsch »Eingeritztes«) die grafische Darstellung eines Schriftzeichens in Form eines Buchstabens, Buchstabenteils, eines Sonderzeichens, einer Ziffer oder einer Ligatur. Eine Glyphe bildet dabei in sich eine grafische Einheit.
- Satzschrift: Eine Satzschrift, kurz »Schrift«, ist eine bestimmte grafische Gestaltung (Font-Design) eines Zeichensatzes.
- Schriftart: Eine Schriftart (englisch »typeface«) ist die grafische Gestaltung einer Satzschrift.
- Schriftschnitt: Ein Schriftschnitt ist eine Variation einer Schriftart. Dabei sind Stärke (mager, normal, fett), Laufweite (eng, normal, weit) und Lage der Schrift (gerade, schräg/kursiv) entscheiden.
- Schriftfamilie: Eine Schrift, die mehrere Schriftschnitte besitzt, wird auch als Schriftfamilie bezeichnet.
- Typografie: Unter Typografie versteht man die Kunst der Gestaltung von Druckerzeugnissen und dazu gehört auch die Gestaltung von (Satz-)Schriften.
- Grundlinie: Die Buchstaben einem Text stehen alle auf einer Grundlinie (englisch »baseline«), wobei die kleinen Buchstaben »g, j, p, q und y« die Grundlinie durchstoßen; man sagt auch, diese Buchstaben eine »Unterlänge«.
- Oberlänge: Buchstaben wie großen Buchstaben »Ä, Ö und Ü« haben eine Oberlänge (englisch »ascender«), die über die normalen Buchstaben überragen.
- Fett: Als fett bezeichnet man eine dickere Schriftstärke. Dabei sind die Striche, aus denen sich die Glyphen zusammensetzen nicht einfach nur dicker, sondern die Höhe der fetten Glyphen entspricht der Höhe der normalen Glyphen.
- Schräg: Als schräg, geneigt, kursiv oder oblique bezeichnet man Glyphen, deren senkrechte Striche eine andere Lage, nämlich eine Neigung, haben. Häufig haben schräge Schriften eine Neigung um 12°.
ENDE
(Hilfe:) Wenn Sie eine Funktion in (AI:), (PS:), (IC:), (ID:) oder (FM:) benötigen, jedoch nicht selbst programmieren, dann sprechen Sie mich an. Ich übernehme gerne kleine Aufträge: zum Kontaktformular.