Zum Inhalt springen

PDF ohne Farbprofil

Kurz-Tutorial eine PDF ohne Farbprofil in Affinity Publisher, Adobe InDesign oder Adobe Illustrator erstellen.

(Info:) Es ist möglich ein PDF ohne Farbprofil zu erzeugen. Dies soll hier am Beispiel verschiedener Programme wie Affinity Publisher, Adobe InDesign und Adobe Illustrator als Tutorial Von Null auf … gezeigt werden.

Inhaltsverzeichnis

Wozu braucht man ein Farbprofil?

(Antwort:) Durch ein Farbmanagement (engl. color management system, kurz CMS) wird eine hohe Ähnlichkeit der Farben zwischen Bildeingabe und Bildausgabe erzeugt. Ziel ist es, dass ein Bild auf dem Monitor (RGB-Darstellung) und im Ausdruck (CMYK-Darstellung) möglichst farbecht sind. Zu diesem Zweck gibt Farbprofile, die Farben umrechnen. Das International Color Consortium, kurz ICC, entwickelte das Standard-Format für Farbprofile. Die Profilerstellung basiert auf Farbmessungen, wie im genannten Beispiel auf dem Monitor und auf dem Ausdruck. Diesen Vorgang nennt man Kalibrierung.

Das Farbprofil einer PDF-Datei

Eine PDF-Datei kann ein Farbprofil enthalten. Soll die PDF-Datei online dargestellt werden, so wird in der Regel der sRGB-Farbraum verwendet. Enthält eine PDF-Datei ein Farbprofil, so wird sichergestellt, dass die Farben konsistent reproduziert werden.

Eine PDF-Datei ohne Farbprofil

Das Einbetten erhöht die Größe einer PDF-Datei zwischen 3 kB (RGB) und bis 2 MB (CMYK). Also kann durch das Weglassen des Farbprofils, die Dateigröße verkleinert werden. Auch verlangen manche Druckerei oder auch Amazon bei der Erstellung von Büchern, dass die Titelseite (Cover) ohne Farbprofil geliefert wird.

Ein PDF ohne Farbprofil in Affinity Publisher erstellen

Der folgende Ablauf ist in Affinity Publisher, Affinity Designer und Affinity Photo identisch.
(A:) Rufen Sie das Menü Datei > Exportieren auf.
(B:) Im neuen Fenster klicken Sie auf »PDF«.
(C:) Dann wählen Sie eine »Vorgabe«, hier »PDF (für Druck)«.
(D:) Um weitere Einstellungen zu sehen, klicken Sie schließlich auf »Mehr«.
(E:) Damit kein Profil in die PDF-Datei eingebettet wird, entfernen Sie den Haken bei »Profile einbetten«.
(F:) Um zurückzukehren, zum vorherigen Fenster, klicken Sie hier auf »Schließen«.
(G:) Zum Schluss können Sie mit »Exportieren« die PDF-Datei ohne Farbprofil erzeugen.

Kurz-Tutorial eine PDF ohne Farbprofil in Affinity Publisher, Adobe InDesign oder Adobe Illustrator erstellen.
Ein PDF ohne Farbprofil in Affinity Publisher erstellen.

Ein PDF ohne Farbprofil in Adobe InDesign erstellen

(A:) Rufen Sie das Menü Datei > Adobe PDF-Vorgaben > [Druckausgabequalität] … auf und geben der künftigen PDF-Datei einen Speicherort sowie einen Namen.
(B:) Gehen Sie dann in den Bereich »Ausgabe«.
(C:) Dort wählen Sie für »Berücksichtigung der Profile« den Eintrag »Profile nicht einschließen«.
(D:) Mit »Exportieren« wird die PDF-Datei ohne Farbprofil erstellt.

Kurz-Tutorial eine PDF ohne Farbprofil in Affinity Publisher, Adobe InDesign oder Adobe Illustrator erstellen.
Ein PDF ohne Farbprofil in Adobe InDesign erstellen.

Ein PDF ohne Farbprofil in Adobe Illustrator erstellen

Der Ablauf für Adobe Illustrator ist dem in Adobe InDesign sehr ähnlich.
(A:) Rufen Sie das Menü Datei > Speichern unter … auf und geben der künftigen PDF-Datei einen Speicherort sowie einen Namen.
(B:) Gehen Sie dann in den Bereich »Ausgabe«.
(C:) Dort wählen Sie für »Berücksichtigung der Profile« den Eintrag »Profile nicht einschließen«.
(D:) Mit »Exportieren« wird die PDF-Datei ohne Farbprofil erstellt.

Nachtrag: PDF-/X

Für den gewerblichen Druck können Sie in den Einstellungen beim Erstellen einer PDF-Datei die PDF/X-Norm wählen. PDF/X-1a konvertiert alle Farben in den Farbraum CMYK bettet jedoch keine Farbprofile in die PDF-Datei ein.

Fazit

Es ist in vielen Layoutprogramm leicht möglich PDF-Dateien, ohne Farbprofil zu erzeugen, wenn dies verlangt oder notwendig ist.

ENDE

(Hilfe:) Wenn Sie eine Funktion zum Automatisieren in (AI:), (PS:), (IC:), (ID:) oder (FM:) benötigen, jedoch nicht selbst programmieren, dann sprechen Sie mich an. Ich übernehme gerne kleine Aufträge: zum Kontaktformular.