INFO: Glyphs Mini 2 ist der kleine Bruder zu GLYPHS 3. Beide Programme gibt es nur für macOS, ab Version 10.11 (El Capitan von 2015) oder höher. Jedenfalls ist Glyphs Mini 2 ein guter Einstieg in Welt der Zeichensatzerstellung und -bearbeitung.
Wie oft fehlt einem schönen Zeichensatz ein Zeichen (Glyphe)? Oft vermisst man die deutschen Umlaute und/oder das »ß«. So können Sie mit Glyphs Mini 2 diese »Probleme« ohne großen Aufwand beheben, da ein existierender Zeichensatz geladen und bearbeitet werden kann.
ACHTUNG: Jedoch muss der Benutzer dabei die Lizenzbestimmungen des Zeichensatzes beachten, ob eine solche Anpassung auch erlaubt ist. – Auf der sicheren Seite ist man mit der Open Font License (OFL).
SCHRITTE: Was Sie in diesem Tutorial erwartet: Das Eintragen einer Open Font License (OFL) in Glyphs Mini 2.
Wie Sie in Glyphs Mini 2 eine Open Font License (OFL) eintragen
Vorausgesetzt Sie möchten einen eigenen Font nicht kommerziell vermarkten. Dann können Sie diesen leicht als Open Font License (OFL) markieren und zwar so:

A Erstens klicken Sie im Hauptfenster auf das i-Symbol oder rufen den Menübefehl Datei > Schrift-Einstellungen... auf.

Dann im neuen Fenster (es erscheint ein Karteireiter) sehen Sie viele Felder, in dem Sie Informationen über Ihren Zeichensatz eintragen können.
B Im neuen Fenster tragen Sie in das Feld »Lizenz« die Internet-Adresse »http://scripts.sil.org/OFL« ein.
C Schließlich kommen Sie zurück zum Hauptfenster mit einem Klick auf den Karteireiter »Schrift«.
D Oder Sie rufen zum Speichern des Zeichensatzes direkt den Menübefehl Datei > Exportieren... auf.
ACHTUNG: Durch einen Bug zeigt Glyphs Mini 2 (Version 2.1.4 und 2.1.6, Stand 01. Mai 2021) beim ersten Öffnen des Zeichensatzes das Feld »Lizenz« als leer an. Die oben eingetragene URL-Adresse ist jedoch gespeichert.
Fazit
Mit Glyphs Mini 2 kann man seinen eigenen Zeichensatz mit einer OFL versehen und ihn so für alle als public domain freigeben.
Tipp: Erstellen Sie zu dem Zeichensatz auch eine Text- oder PDF-Datei mit dem Namen »Read me« oder »End User License Agreement EULA«, in dem Sie auch dort auf die Open Font License (OFL) hinweisen. Den vollständigen OFL-Text können Sie von der Website scripts.sil.org/OFL herunterladen und zu Ihrem Zeichensatz legen.
ENDE