(Info:) Im Rahmen der Online-Konferenz »Adobe Max« vom 26. bis 28. Oktober 2021 wurde auch eine neue Version des Bildbearbeitungsprogramms Photoshop vorgestellt. Die Neuerungen in Photoshop 2022 (Version 23.0) enthalten unter anderem eine automatische Auswahl beim Bewegen des Mauszeigers, Kommentare freigeben, verbesserte Interoperabilität (Zusammenarbeit) mit Illustrator sowie neue und verbesserte Neural Filters ((siehe:) Adobe). Leider gibt es auch negative Neuerungen in Photoshop 2022 zu vermelden.
Inhaltsverzeichnis
- Photoshop 23.0 und ältere Computer
- Das Ende von 3D in Photoshop naht
- Ohne 1500 MB VRAM kein 3D mehr
- Das Ende für Adobe Dimension naht auch
- Export im Format WebP fehlt weiter
Photoshop 23.0 und ältere Computer
Die Entwicklung der Hardware in der Computerindustrie schreitet mit großen Schritten weiter fort. Auf der anderen Seite erwarten Nutzer, dass neue Software auch auf älteren Computer noch läuft. Das gebietet auch die allseits geforderte Nachhaltigkeit.
(Achtung:) (Grafikkarte:) Verfügt jedoch die Grafikkarte im Computer (Mac oder PC) nicht wenigsten 1500 MB Arbeitsspeicher, auch VRAM (Video Random Access Memory) genannt, dann siehen Sie folgende Meldung:

Auf den Seiten
- https://helpx.adobe.com/de/photoshop/system-requirements.html
- https://helpx.adobe.com/de/photoshop/kb/photoshop-cc-gpu-card-faq.html
können Sie die aktuellen Voraussetzungen für Photoshop 23.0 nachlesen.
Das Ende von 3D in Photoshop naht
(Tod:) 3D – Wer in Photoshop 23.0 die 3D-Funktionen aufruft, der sieht folgende Warnung:

(Lustig ist der Text auch noch, weil es den Link »Weitere Informationen« in dem Dialog gar nicht gibt, nur eine Schlatfläche mit dem Inhalt »Mehr erfahren«.)
Klickt man auf “Mehr erfahren”, dann landet man bei Adobe.de. Dort habe ich jedoch keine weiteren Infos zum Ende von 3D gefunden. Auf der anderen Seite hat der Illustrator 26.0 nun stärkere 3D-Funktionen bekommen.
In meinem Artikel »Das Ende von 3D in Photoshop« vom 18.08.2021 habe ich dies zum ersten Mal erwähnt.
Ohne 1500 MB VRAM kein 3D mehr
(Achtung:) (Grafikkarte:) = (Tod:) 3D – Wessen Grafikkarte nicht den oben erwähnten Arbeitsspeicher von mindestens 1500 MB hat, der hat auch keine 3D-Funktionen mehr. Das war bereits mit Photoshop 22.0 so, wurde jedoch damals von Adobe nicht hervorgehoben.
Das Ende für Adobe Dimension naht auch
Und das noch am Rande: Das Programm Adobe Dimension wird wohl auch bald der Stecker gezogen. Es hat im großen Oktober-Update 2021 von Adobe keine Neuerungen bekommen und wird auf der Seite https://www.adobe.com/de/products/catalog.html gar nicht erwähnt bzw. mit der Suchfunktion gefunden.
Wer 3D innerhalb der Creative Cloud benötigt, der muss (wohl) auf die kostenpflichtigen und nicht Teil der Creative Cloud Programme mit den Namen »Substance 3D« ausweichen.
Export im Format WebP fehlt weiter
Während der neue Adobe Illustrator jetzt das Google Grafikdateiformat WebP unterstützt, fehlt es noch immer im Photoshop 23.0. Die Alternative ist weiterhin das Plug-In WebPShop. Nachfolgende finden Sie die Plug-Ins für Mac und Win:
- (Mac:) und (Win:) (Download:) https://github.com/webmproject/WebPShop
Das Plug-In WebPShop 0.4.0 können Sie in Photoshop 23.0 nicht wie erwartet über (Sackgasse:) »Datei > Exportieren« nutzen, sondern nur über (A:) »Datei > Kopie speichern« und dann (B:) im folgenden Dialog das Format »WebPShop« auswählen.

(Ende.)
((Tipp:) Dieser Artikel wurde mit meinem Zeichensatz »TimeSaver Two« geschrieben, der zahlreiche Piktogramme (Symbolbilder) als Ligaturen enthält.)