(Info:) Das Tutorial von Null auf »Ligaturen und Standardschrift in Photoshop 2022« erklärt Ihnen, wie Sie Ligaturen in Photoshop nutzen, ein- und ausschalten können. Die nachfolgenden Schritte funktionieren auch in älteren Adobe Photoshop Versionen.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Ligaturen?
Im Artikel »Ligaturen« wurden diese vorgestellt. Trotzdem hier noch einmal die Zusammenfassung:
(Typo:) Eine Ligatur (aus dem Lateinischen »ligare« = (ver-)binden) ist ein Buchstabenverbund, der durch das Zusammenrücken von zwei Buchstaben in der Typografie entsteht, die alleine stehend, eine zu große Lücke (Weißraum) im Schriftbild entstehen lassen. Am häufigsten trifft man an die Buchstabenkombinationen »ff«, »fi« und »fl«. Man unterscheidet einerseits zwischen einer echten Ligatur, die der Font-Designer in einem Zeichensatz geschaffen hat und anderseits vom Computer einer berechneten Ligatur, die mit OpenType-Fonts möglich sind.
Ligaturen im Text nutzen
Es braucht zwei Voraussetzungen, um Ligaturen im Text zu nutzen und damit die Lesbarkeit eines Textes zu verbessern: Erstens der Zeichensatz muss Ligaturen enthalten und zweitens das Programm muss die Fähigkeit haben Ligaturen anzuzeigen und diese Option muss auch aktiviert sein.
Diese Website nutzt den selbst erstellten Zeichensatz »TimeSaver Two«, der folgende Ligaturen enthält:
ff, fff, ffi, ffl, fft, fi, fj, fl, ft, ij. Ein Ein- oder Ausschalten der Ligaturen ist in Webbrowsern nur über CSS möglich.
Ligaturen in Adobe Photoshop 2022 ein- und ausschalten
In Adobe Photoshop 2022 (Version 23.0) und älteren Versionen können Sie die Ligaturen im Rahmen von Zeichenformate oder Absatzformate einschalten und ausschalten.
(Achtung:) Anders als in Adobe Illustrator ((siehe:) Ligaturen und Standardschrift in Illustrator) werden in Photoshop die Ligaturen Ad-hoc (spontan) oder in einem Absatzformat oder einem Zeichenformat ein- oder ausgeschaltet.
Ligaturen Ad-hoc ein- und ausschalten
(A:) Wählen Sie einen Textrahmen oder eine Zeichenfolge in einem Textrahmen an und rufen Sie das Menü »Schrift > Bedienfelder > Zeichenbedienfeld« auf.
(B:) In der Palette »Zeichen« können Sie dann die Taste »fi« aktivieren oder deaktivieren, um die Ligaturen für die getroffene Auswahl ein- oder auszuschalten.

Ligaturen per Zeichenformat steuern
(C:) Zuerst wählen Sie einen Textrahmen und rufen Sie das Menü »Schrift > Bedienfelder > Absatzformatebedienfeld« auf.
(E:) Machen Sie in der Palette »Absatzformate« einen (2xClick:) Doppelklick auf »Basisabsatz« oder …
(F:) … machen Sie einen Klick auf das Plus-Symbol, um ein neues Absatzformat anzulegen.
(G:) Im Fenster »Absatzformatoptionen« gehen Sie dann in den Bereich »OpenType-Funktionen«.
(H:) Setzen Sie schließlich (Option ein:) den Haken für »Standardligaturen« oder entfernen Sie ihn. Bestätigen Sie die Eingabe mit »OK«.

Ligaturen per Zeichenformat steuern
(D:) Zuerst wählen Sie einen Textrahmen oder eine Zeichenfolge in einem Textrahmen an und rufen Sie das Menü »Schrift > Bedienfelder > Zeichenformatebedienfeld« auf.
(I:) Machen Sie einen Klick auf das Plus-Symbol, um ein neues Zeichenformat anzulegen.
(J:) Im Fenster »Zeichenformatoptionen« gehen Sie in den Bereich »OpenType-Funktionen«.
(K:) Setzen Sie schließlich (Option ein:) den Haken für »Standardligaturen« oder entfernen Sie ihn. Bestätigen Sie die Eingabe mit »OK«.

Fazit
In dem Tutorial von Null auf »Ligaturen und Standardschrift in Photoshop 2022« haben Sie folgerichtig gelernt, wie Sie in der Palette »Zeichenformate« oder »Absatzformate« Ligaturen einschalten oder ausschalten können.
(Tipp:) Wenn Sie im Photoshop stets mit Ihrer Lieblingsschrift oder Hausschrift beginnen wollen, dann können Sie das kostenlose Javascript »Standardschrift in Photoshop 2022 ändern« dafür nutzen.
(Ende.)
((Tipp:) Dieser Artikel wurde mit meinem Zeichensatz »TimeSaver Two« geschrieben, der zahlreiche Piktogramme (Symbolbilder) als Ligaturen enthält.)