Zum Inhalt springen

Karopapier zum Ausdrucken

Karopapier für Minecraft und andere Planungen in unterschiedlichen Abständen für verschiedene Programme zum Ausdrucken

(Info:) Die kostenlosen Vorlagen zum Ausdrucken von Karopapier liegen im Format DIN A4 vor. Wer mit dem Computerspiel Minecraft Gebäude oder anderes plant, der merkt schnell, dass die auf dem Markt üblichen 5 mm Karopapier zu groß und Millimeterpapier (1 mm Kästchen) zu klein sind. Dies Dateiensammlung bieten nun die Abhilfe zum Ausdrucken und Beschriften von Hand.

(Rechtlich:) Das Herunterladen und die Nutzung der Dateien ist kostenlos. Copyright: Die Javascripts sind dennoch urheberrechtlich geschützt. Enthaftungserklärung: Der Einsatz der Dateien geschieht auf eigene Gefahr. Denn der Autor übernimmt keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen.

(Tipp:) Download der Vorlagen »Karopapier_A4« (11,1 MByte). Im ZIP-Archiv (Entpacker für macOS oder Windows) sind 8 Dateien (2 bis 5 mm Kästchen, hoch und quer) in 6 verschiedenen Dateiformaten (.afdesign, .ai, .cdr, .eps, .pdf und .svg) enthalten sowie eine PDF-Datei zur Erklärung, die diesem Artikel entspricht.
Die Dateien wurde mit Adobe Illustrator CC 2021 (v25.4.1) unter macOS 10.15 und dem Javascript »SquaresPaper.jsx« erstellt.

Karopapier für Minecraft und andere Planungen in unterschiedlichen Abständen für verschiedene Programme zum Ausdrucken
Karopapier für Minecraft und andere Planungen in vier Abständen, je hoch und quer, für verschiedene Programme zum Ausdrucken.

Vorlagen für Karopapier

(Frage:) Was enthält diese Dateisammlung?
Die Dateisammlung enthält Karopapiere mit 2 mm, 3 mm, 4 mm und 5 mm Abstand im Format DIN A4 (hoch und quer) und zwar in den Vektor-Dateiformaten:

  • Affinity Designer
  • AI (Adobe Illustrator 8)
  • CDR (Corel Draw 15)
  • EPS
  • PDF (1.3)
  • SVG (1.1)

Damit sollte es möglich sein, diese Dateien in (fast) jedem Vektorprogramm zu nutzen. Die Dateien haben einen leeren Rand von mind. 12 mm, damit es auch auf den meisten Druckern ausgedruckt werden kann.

(Tipp:) Das Öffnen der Dateien in Bitmap-Programmen wie Photoshop, Krita, Gimp oder PhotoPaint Pro ist auch möglich. Beachten Sie dabei, dass die Dateien nicht verkleinert werden.

(Tipp:) Um die Breiten der Kästchen im Ausdruck zu erhalten, müssen Sie beim Drucken auf eine Skalierung verzichten, also mit 100 % Größe ausdrucken. Die Einstellung finden Sie im Drucktreiber bzw. während des Druckens in den angezeigten Dialogen. 

(Tipp:) Für Adobe Illustrator steht auch ein kostenloses Javascript zur Verfügung, um in diesem Programm selbst Karopapier mit anderen Abständen, Linienfarben und so weiter selbst zu erstellen,
(siehe:) http://www.computergrafik-know-how.de/javascript-karopapier/.

ENDE