(Info:) Das Tutorial von Null auf »Javascript Standardschrift in Photoshop 2022 ändern« erklärt Ihnen, wie Sie die Standardschrift für neue Dokumente wechseln können. Die nachfolgenden Schritte funktionieren auch in älteren Adobe Photoshop Versionen.
Inhaltsverzeichnis
Standardschrift in Photoshop 2022 mit Javascript ändern
(Achtung:) In Adobe Photoshop gibt es seit der Version 2019 keine Standardschrift mehr, sondern es wird stets die zuletzt benutzte Schrift verwendet. Damit verhält sich Photoshop noch mal anders als Illustrator und InDesign. Trotzdem gibt es Möglichkeit für ein neues Dokument, immer mit dem gewünschten Hausfont oder die Lieblingsschrift zu beginnen. Dazu muss ein Javascript beim Erstellen eines neuen Dokuments automatisch gestartet werden.
Das Javascript downloaden und anpassen
RECHT Für den privaten Gebrauch ist das Javascript kostenlos. Wollen Sie es kommerziell einsetzen, dann benötigen Sie eine Lizenz, die auf Ihre Bedürfnisse speziell angepasst werden kann. Fragen Sie mich unverbindlich per Kontaktformular. Copyright: Die Javascripts sind urheberrechtlich geschützt. Enthaftungserklärung: Der Einsatz der folgenden Javascripts geschieht auf eigene Gefahr. Der Autor übernimmt keine Haftung für eventuell auftretende Schäden.
(Hilfe:) Probleme beim Download?
(Download:) Rechts können Sie den Link zum Download des Javascripts »PS-DefaultFont.jsx« (4.3 MByte) anfordern. Enthalten im ZIP-Archiv (Entpacker für macOS oder Windows) sind das Javascript und das Handbuch in Deutsch und Englisch als PDF-Datei.
(Rechtlich:) Mit Klick auf den Button »Send Download Link« stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen dieser Website zu.
Wenn Sie an dem unverschlüsselten Quellcode interessiert sind, dann schreiben Sie mir bitte via Kontaktformular.
(oAbb:) Laden Sie das Javascript ps-DefaultFont.jsx herunter. Speichern Sie es zum Beispiel in den Ordner »Dokumente«. Öffnen Sie das Javascript mit einem Texteditor wie Apple Textedit oder Windows Editor. Tragen Sie in Zeile 45 den exakten PostScript-Namen Ihres Wunschzeichensatzes ein und speichern Sie die Datei wieder mit der Endung ».jsx«.
(Tipp:) (Mac:) Mithilfe des Programms Apple Schriftsammlung können Sie PostScript-Namen erfahren, wenn Sie diesen auswählen und den Menübefehl »Darstellung > Schriftinformationen einblenden« aufrufen.
(Tipp:) (Win:) Gehen Sie in Windows in den Order »C:WindowsFonts« und wählen Sie einen Zeichensatz aus. Wählen Sie in der Palette »Zeichen« einfach Ihren gewünschten Zeichensatz aus. Machen Sie einen rechten Mausklick auf die Datei und wählen »Eigenschaften« aus. Der erste Eintrag unter »Allgemein« nennt Ihnen den korrekten Namen des Fonts; bitte lassen Sie beim Namen die Endung ».otf« oder ».ttf« weg.
(A:) Öffnen Sie ein (neues) Dokument in Photoshop. Rufen zum Testen des Javascripts »ps_DefaultFont.jsx« den Menübefehl »Datei > Skripten > Durchsuchen…« auf und wählen das Javascript aus. Im Ergebnis können Sie dann einen neuen Text in der im Javascript eingestellten Schrift ((siehe:) Zeile 45) schreiben.
Das Javascript für neues Dokument einrichten
Wenn das Javascript den für Sie richtigen Font einstellt, dann können Sie den Prozess für jedes neue Dokument wie folgt automatisieren:
(B:) Rufen Sie den Menübefehl »Datei > Skripten > Skriptereignis-Manager…« auf.

(C:) Aktiven Sie den Haken (Option ein:) »Ereignisse zum Ausführen von Skripten/Aktionen aktivieren«.
(D:) Wählen Sie aus den Photoshop-Ereignissen das Ereignis »Neues Dokument« aus.
(E:) Um das Javascript auszuwählen, klicken Sie auf »Durchsuchen« und wählen das Skript aus.
(F:) Um das Javascript dem Ereignis »Neues Dokument« hinzuzufügen, klicken Sie auf »Hinzufügen«.
(G:) Zum Beenden der Einstellungen klicken Sie auf »Fertig«.

Nun sollte, wenn Sie alles korrekt eingerichtet haben, jedes neue Dokument in Photoshop Ihnen den einstellten Zeichensatz zum Schreiben anbieten.
Fehler in Photoshop 2022 und was Sie tun können
(Bug!) Allerdings sehen Sie im letzten Screenshot oberhalb den Punkt (<E) die Datei »ps_DefaultFont.jsx« dreimal. Das ist (in meinen Augen) ein Fehler in Photoshop 2022, der in Photoshop 2020 nicht vorkommt. Was ist das los? Die Datei, die sich benutzten Skripte merkt, wird in Photoshop 2022 nicht automatisch aktualisiert.
(Tipp:) (Mac:) Im macOS und deutschem Photoshop finden Sie diese Datei »Skriptereignis-Manager.xml« im Ordner
/Users/<USERNAME>/Library/Preferences/Adobe Photoshop 2022 Settings/
Für den englischen Photoshop lautet der Name der Datei »Script Events Manager.xml«.
(Tipp:) (Win:) In Windows mit deutschem Photoshop finden Sie diese Datei »Skriptereignis-Manager.xml« im Ordner C:Users/App/DataRoaming/Adobe/Adobe Photoshop 2022/Adobe Photoshop 2022 Settings
Für den englischen Photoshop lautet der Name der Datei »Script Events Manager.xml«.
(oAbb:) Beenden Sie Photoshop und löschen Sie die oben erwähnte Datei.
Darauf legt beim nächsten Programmstart Photoshop eine neue Datei ein und die falschen Einträge sind verschwunden. Trotz des Löschens hat das keine Auswirkungen auf die eingestellten Javascripts, die bei Programmstart oder einem neuen Dokument ausgeführt werden.
Fazit
In dem Tutorial von Null auf »Javascript Standardschrift in Photoshop 2022 ändern« haben Sie gelernt, wie Sie für neue Dokumente die Standardschrift per Javascript auf Ihre Lieblingsschrift umstellen können.
(Ende.)
((Tipp:) Dieser Artikel wurde mit meinem Zeichensatz »TimeSaver Two« geschrieben, der zahlreiche Piktogramme (Symbolbilder) als Ligaturen enthält.)