Zum Inhalt springen

Illustrator 2022 mit Javascript automatisieren

Von Null auf ... Javascript in Illustrator – eine kurze, einfache Einführung, Teil 01.

(Info:) (Update:) Der erste Artikel »Illustrator 2022 mit Javascript automatisieren« erklärt Ihnen die Grundlagen. Wer schon etwas länger mit Adobe Illustrator arbeitet, der wird mitunter die eine oder andere Funktion vermissen. Wenn es um langweilige, immer wiederkehrende Aufgaben geht, dann sollte das Programm genau diese Aufgaben übernehmen. Um Zeit zu sparen und zu vermeiden, dass der Anwender durch abnehmende Konzentration Fehler macht. Dieser Artikel deckt auch ältere Versionen von Adobe Illustrator ab.

Ich programmieren für Sie

(Hilfe:) Sie wollen oder können nicht selbst programmieren? Sie brauchen kurzfristig ein Javascript für eine Automatisierung für ein aktuelles Problem in Illustrator oder einem anderen Adobe Programm? Dann helfe ich Ihnen gerne als JavaScript-Entwickler mit meiner jahrzehntelang Programiererfahrung.
Schreiben Sie mir einfach und unverbindlich per Kontaktformular.

Den Illustrator selbst automatisieren

Wenn Sie gerne selbst Ihren Aufgaben automatisieren möchten, dann gibt es in Adobe Illustrator zwei Möglichkeiten.

(1:) Adobe Illustrator kann selbst definierte Abläufe ausführen. Diese Stapelverarbeitung, die in Illustrator Aktion heißt, kennen Sie sicher schon. So können bequem mit der Maus Aktionen erstellen, aufzeichnen und abspielen können. Allerdings haben Sie vielleicht auch festgestellt, dass sich damit nicht alle Automatisierungen lösen lassen.

(2:) Den Adobe Illustrator können Sie auch mit Skripte automatisieren. Dazu müssen Sie Skripte in einem Texteditor schreiben (programmieren). Dafür können Skripte mehr und komplizierte Aufgaben automatisieren. Für die Skripte in Illustrator stehen drei Programmiersprachen zur Verfügung: Javascript, AppleScript (nur macOS) und VBScript (nur Windows). Da JavaScript Betriebssystem unabhängig funktioniert und auch in vielen anderen Programmen jenseits der Adobe-Welt genutzt werden kann, scheint es mir die beste Wahl zu sein. Auch spielt die Sprache der Oberfläche von Illustrator im Gegensatz zu den Aktionen für Skripte keine Rolle.

(Achtung:) Adobe hinkt mit der Dokumentation für die Skripte in seinen Programmen sehr hinterher. Daher lassen sich die nötigen Informationen im Web nur sehr mühsam finden. Die beste Informationsquelle für konkrete Programme bei der Programmierung ist das Adobe Illustrator Forum.

(Hinweis:) Ich bemühe mich, in dieser Einführung und den kommenden Beträgen zu diesem Thema, die oben genannten Probleme mit der Dokumentation auszugleichen.

(Update:) 25.10.2022 – Inzwischen habe ich über 20 JavaScripts für den Illustrator selbst programmiert. Diese halte ich aktuell und es werden weitere hinzufügen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist JavaScript?

JavaScript (JS) ist eine Skriptsprache, die ursprünglich (1995) für das Internet erfunden wurde. Ein Interpreter führt das Programm einer Skriptsprache aus. Hier übernimmt Adobe Illustrator diese Aufgabe. Die kleinen Programme werden Skripte, Scripts oder auch Makros genannt. Meist werden die Skripte als Quelltextdatei (eine für Menschen lesbare Textdatei) verbreitet, sodass der erfahrenen Benutzer diese selbst anpassen kann. JavaScript enthält alle klassischen Elemente einer Programmiersprache, nämlich Variablen, Arrays, Kontrollstrukturen, Schleifen und Funktionen. Außerdem ist JavaScript objektorientiert, also können eigene Objekte und Objektmethoden erschaffen werden. – Wenn Sie noch nie etwas programmiert haben, dann mag das alles kompliziert klingen, ist es jedoch nicht. Sie werden hier von Null auf … alles Nötige lernen können.

(Achtung:) Im weiteren wird mit »Javascript« das Skript (Mini-Programm) in der Skriptsprache JavaScript bezeichnet. Folgerichtig verwende ich für die Mehrzahl ich den englischen Plural »Javascripts«. Lassen Sie sich bitte nicht von der Wortähnlichkeit verwirren. Es schreibt und liest sich schneller als ein »Skript in JavaScript«.

Adobe ExtendScript

Das Scripting (Programmierung) in Adobe Illustrator basiert auf Adobe ExtendScript, eine Abart von ECMAScript 3, kurz ES3, und ist somit ein Dialekt von Javascript. Die Dateiendung eines Adobe ExtendScript ist ».jsx«. Trotzdem spricht man auch bei den Adobe Programmen von Javascripts. Javascripts haben übrigens die Endung ».js«.

Wo schreiben Sie ein Javascript?

(Achtung:) Adobe bot in früheren Jahren (bis 2018) das »ESTK (ExtendScript Toolkit)« zum Schreiben und Testen von Javascripts an. Im Web finden Sie noch zahlreiche Einträge zu ESTK, die zum Teil heute ins Leere führen. Bitte ignorieren Sie diese.

(Tipp:) Der Nachfolger des ESTK ist das Programm Visual Studio Code, das Microsoft kostenlos anbietet. Dazu gibt es von Adobe die Erweiterung ExtendScript. Wie Sie die Erweiterungen installieren und nutze, dazu später mehr. Für den Anfang reicht ein ganz einfacher Texteditor, wie Apple TextEdit oder Microsoft Editor.

Ein Javascript unter macOS schreiben

(Tipp:) (Mac:) Wenn Sie in TextEdit ein Javascript schreiben wollen, muss TextEdit »reinen Text« schreiben. 

(1:) Dies können Sie manuell für das aktuelle Dokument mit dem Menübefehl Format > In reinen Text umwandeln umstellen. 

(2:) Oder Sie gehen in TextEdit > Einstellungen, setzen die Option für Format auf »Reiner Text« und bestätigen mit Klick auf »Standard«. Dann wird jedes neue Dokument automatisch als reiner Text erstellt.

Javascript in Apple Textedit schreiben
Javascript in Apple Textedit schreiben

Ein Javascript unter Windows 10 schreiben

(Tipp:) (Win:) Zum Schreiben eines Javascripts unter Windows

(1:) Rufen Sie den Microsoft Editor  im Startmenü unter »Windows-Zubehör« auf.

(2:) Wenn Sie ihn häufig benutzen (wollen), dann heften Sie ihm mit der rechten Maustaste und dem Kontextmenü Mehr > In Taskleiste fixieren an die Taskleiste.

Javascript in Microsoft Editor schreiben
Javascript in Microsoft Editor schreiben

Ein Javascript ist eine einfache Textdatei, jedoch ist die Endung nicht wie sonst ».txt«, sondern ».js« oder ».jsx«.

Das Javascript speichern

(oAbb:) Um ein Javascript in einem Texteditor zu speichern, gehen Sie ins Menü Datei > Speichern oder Datei > Speichern unter…, geben den Namen ein und die Endung ».js« wie »test.js«.

(Tipp:) (Mac:) Unter macOS können Sie im Finder allen Dateien, die auf ».js« enden ein Programm zuordnen.

(1:) Klicken Sie eine ».js«-Datei an.

(2:) Rufen Sie den Menüpunkt Ablage > Informationen auf.

(3:) Unter »Öffnen mit:« wählen Sie das Programm »TextEdit« aus und klicken auf »Alles ändern …«. Dann können Sie künftig per Doppelklick auf eine .js-Datei das Programm TextEdit öffnen und das Skript lesen.

Javascript in Apple Textedit schreiben
Javascript in Apple Textedit schreiben

(Tipp:) (Win:) In Windows können Sie eine .js-Datei nicht per Doppelklick öffnen. Machen Sie einen rechten Mausklick auf die Datei und wählen Sie aus dem Kontextmenü Bearbeiten, dann wird der Editor geöffnet und die Datei angezeigt.

Die Endung ».js« oder ».jsx«

In Adobe Illustrator können Sie eigene Skripte in JavaScript (.js) erstellen. Wobei Adobe eine erweiterte Version unter dem Namen ExtendScript (.jsx) anbietet. Auch wenn Sie nur das normale JavaScript benutzen wollen, so empfiehlt Adobe den Skripten immer die Endung ».jsx« zu geben. Zum Lernen und Testen ist die eine Endung so gut wie die andere. Ich nutze ».js« zum Entwickeln und Testen. Erst wenn ein Skript fertig ist, gebe ich ihm die Endung ».jsx«.

Verschlüsselte Javascripts

(Update:) Wenn Sie im Web schon mal nach Javascripts gesucht haben, dann haben Sie vielleicht auch schon verschlüsselte Javascripts gesehen. Diese enthalten statt des üblichen Quellcodetextes nur einen Buchstabensalat. Für das Verschlüsseln von Javascripts gibt es mehrere Gründe. Akzeptieren Sie an dieser Stelle einfach nur, dass es das gibt. Dazu mehr im Artikel »Javascript für Adobe Illustrator 2022 verschlüsseln«.

Skripten in JavaScript für Adobe Illustrator

Der Worte (der Vorrede) sind genug, lasst mich auch endlich Taten sehn! (Frei nach J. W. von Goethe). – Also, dann los! Lassen Sie uns den llustrator 2022 mit Javascript automatisieren.

Skript 01: Erzeuge ein neues Dokument

(Aufgabe:) Das erste Skript soll in Adobe Illustrator ein neues Dokument erzeugen. 

Dieser Einzeiler ist schnell getippt und verstanden. 

(Tipp:) Gewöhnen Sie sich von Anfang an ihre Skripte mit Kommentarzeilen zu kommentieren. So können Sie später (nach Tagen oder Wochen) schneller verstehen, was Sie heute programmiert haben.

Das Skript im Texteditor schreiben

(oAbb:) Öffnen Sie Ihren Texteditor (siehe oben).

(A:) Schreiben Sie in die erste Zeile einen Kommentar (dieser beginnt immer mit »//«), der die Funktion des Skripts erklärt. 

// Javascript 01: Öffnen neues Dokument

(B:) In die nächste Zeile schreiben Sie

#target Illustrator

Der Befehl »#target« sagt, für welches Programm das Javascript gedacht ist. 

(C:) und in die Nächste schreiben Sie

app.documents.add();

Der Befehl »app.documents.add« ist wie ein englischer Satz konstruiert. Das »app« verweist auf das laufende Programm (aktuell hier Adobe Illustrator). Das Substantiv »documents« (Objekt in JavaScript genannt) zeigt an, auf was sich die Anweisung bezieht (hier geht es um Dokumente), und das Verb »add« ist der Befehl (Methode in JavaScript genannt) etwas, nämlich ein Dokument, hinzuzufügen. Die leeren Klammern stehen für mögliche Eingaben (Parameter genannt), die sich auf die Methode beziehen. Befehle werden mit »;« (Semikolon) abgeschlossen und für die Lesbarkeit erfolgt ein Zeilenumbruch.

(oAbb:) Speichern Sie das Javascript als »01-Neues-Dokument.js« (mit der Endung ».js«) auf den Schreibtisch.

Das erste Javascript für Adobe Illustrator schreiben
Das erste Javascript für Adobe Illustrator schreiben

Das Skript in Illustrator ausführen

(D:) Gehen Sie in den Adobe Illustrator und rufen Sie das Menü Datei > Skripten > Anderes Skript… auf. 

(Tipp:) Merken Sie sich das Tastenkürzel, um schneller Skripte aufzurufen. Standardmäßig lautet das Tastenkürzel <cmd><F12>. (Auf einem Laptop müssen Sie ggf. zusätzlich noch die Taste <fn> drücken, damit Sie die Taste <F12> erreichen können.)

(oAbb:) Wählen Sie Ihr Javascript vom Schreibtisch aus.

Danach sollten Sie ein neues Dokument in Adobe Illustrator sehen. 

Das erste Javascript in Adobe Illustrator ausführen
Das erste Javascript in Adobe Illustrator ausführen

(Tipp:) Sollten Sie kein neues Dokument sehen oder eine Fehlermeldung, dann haben Sie sich vermutlich vertippt. Kontrollieren Sie im Texteditor das Skript und versuchen Sie es noch mal.

Der richtige Ordner für Adobe Illustrator Javascripts

Das erste Skript haben Sie einfach auf den Schreibtisch gespeichert. Daran haben Sie gesehen, dass es Illustrator eigentlich egal ist, wo sich Javascripts zum Ausführen befinden. Wenn Sie jedoch wünschen, dass Illustrator Ihre Javascripts in den Menüs direkt anzeigt, dazu müssen diese im richtigen Ordner liegen.

Wo werden Javascript in Illustrator gezeigt und gestartet?

Wenn Sie nicht wie in Schritt (D:) ein Skript mit dem Menübefehl Datei > Skripten > Anderes Skript… manuell aufrufen, dann gibt es noch weitere Möglichkeiten aus Illustrator ein Javascript zu starten.

Javascript mit Drag-and-drop starten

Liegt ihr Javascript auf dem Schreibtisch oder einen anderen gut erreichbaren Ordner, dann können Sie das Skript, um es zu starten, einfach auf die Arbeitsfläche von Illustrator ziehen (drag-and-drop). Standardmäßig warnt Illustrator dann vor dem Javascript.

(Tipp:) Um diese Warnung zu unterdrücken, müssen Sie zu Beginn des Skripts folgende Code-Zeile einfügen. Dies funktioniert nur für jsx-Dateien.

app.preferences.setBooleanPreference("ShowExternalJSXWarning",false);

Erstens sehen Sie im Menü Datei > Skripten > … einige Skriptnamen, die Adobe mit dem Illustrator mitliefert. Der Pfad dort hin lautet »/Applications/Adobe Illustrator 2021/Presets.localized/de_DE/Skripten«. Diese Liste können Sie mit eigenen Javascripts wie folgt ergänzen: 

(oAbb:) Legen Sie dort ein Javascript ab. Dann zeigt Illustrator es nach einem Neustart des Programms im Untermenü von Datei > Skripten an.

(Tipp:) Wenn Sie diese Ordner häufiger öffnen wollen, dann legen Sie einen Alias (Mac) bzw. eine Verknüpfung (Win) an einen Ort, den Sie schnell besuchen können wie den Schreibtisch.

JSX Launcher installieren und nutzen

Zweitens gibt es für Adobe Illustrator eine kostenlose Erweiterung zum Starten von Javascript, die auf .jsx enden: JSX Launcher

(oAbb:) Laden Sie diese Erweiterung kostenlos von:
https://exchange.adobe.com/creativecloud.details.12096.jsx-launcher.html

(oAbb:) Und installieren Sie diese mithilfe der Adobe Creative Cloud.

(Tipp:) Legen Sie unter Dokumente einen Ordner mit Namen »AI JSX« an und legen Sie dort ihre .jsx-Skripte ab. 

(1:) Dann rufen Sie in Illustrator das Menü Fenster > Erweiterungen > JSX Launcher auf. 

(2:) In der neue Palette klicken Sie auf die drei Streifen und öffnen den Ordner »AI JSX« im Ordner Dokumente. 

(3:) Sie sehen dann eine Liste Ihrer Javascripts, die Sie direkt aus der Palette starten können. 

Beachten Sie, dass die Erweiterung .js-Skripte ebenso wie Unterordner nicht anzeigt. Auf der anderen Seite müssen Sie nach dem Hinzufügen eines .jsx-Skripte keinen Neustart des Illustrators machen, um das Skript zu nutzen.

Javascript in einer Aktion verwenden

Drittens können Sie Javascripts in Aktionen verwenden. Das hat den Vorteil, dass Sie diesen auch ein Tastenkürzel zuweisen können, wenn Sie ein Javascript besonders häufig benutzen wollen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

(oAbb:) Im Betriebssystem legen Sie das oben erstellte Javascript »01-Neues-Dokument.js« in den Ordner »AI-JSX«, den Sie in »Dokumente« haben oder vorher anlegen. Außerdem können Sie die Endung auf ».jsx« ändern. Für die Aktionen spielt die Endung im Gegensatz zum JSX Launcher keine Rolle.

(1:) Rufen Sie das Menü Fenster > Aktionen auf. 

(2:) In der Palette »Aktionen« klicken Sie unten auf das Plus-Symbol um eine neue Aktion anzulegen.

(oAbb:) Vergeben Sie einen Namen für die Aktion, hier zum Beispiel »Neues Dokument«, wählen Sie den Satz (Speicherort) für die neue Aktion aus und wählen Sie, falls gewünscht, eine Funktionstaste als Tastenkürzel aus. Bestätigen Sie die Einstellungen mit Klick auf »Aufzeichnen«. 

(oAbb:) Gehen Sie in den Adobe Illustrator, rufen Sie das Menü Datei > Skripten > Anderes Skript… auf und wählen das gewünschte Skript auf; hier aus dem Ordner »AI-JSX» das Skript »01-Neues-Dokument.jsx«.

(3:) Um die Aufzeichnung zu stoppen, klicken Sie auf das Quadrat unten in der Palette. Damit haben Sie eine Aktion angelegt, die das oben erstellte Javascript »01-Neues-Dokument« ausführt.

Das erste Javascript mit einer Aktion in Adobe Illustrator ausführen
Das erste Javascript mit einer Aktion in Adobe Illustrator ausführen

Javascript beim Programmstart ausführen

Viertens kann Illustrator beim Programmstart Javascripts automatisch starten. Dazu muss das oder die Javascripts in dem Ordner »Startup Scripts« liegen. Da dieser standardmäßig nicht vorkommt, müssen Sie diesen einmalig erstellen:

(1:) Gehen Sie in den Ordner, in dem das Programm »Adobe Illustrator« auf Ihrer Festplatte liegt.

(2:) Legen Sie in diesem Ordner einen neuen Ordner mit Namen »Startup Scripts« an. Dazu müssen Sie sich wohl als Administrator des Computers per Kennwort ausweisen.

(oAbb:) Nun können Sie ein oder mehrere Skripte in diesen neuen Ordner legen, die dann beim nächsten Programmstart automatisch gestartet werden.

Javascripts automatisch beim Programmstart von Adobe Illustrator ausführen
Javascripts werden beim Programmstart von Adobe Illustrator ausgeführt, wenn sie im Ordner »Startup Scripts« liegen.

Zusammenfassung für Illustrator 2022 mit Javascript automatisieren

  • Adobe Illustrator kann betriebssystem- und sprachunabhängig Javascripts ausführen.
  • Die Javascripts werden in einem Texteditor als reiner Text geschrieben und mit der Endung ».js« oder ».jsx« abgespeichert. Die Javascripts können irgendwo auf dem Computer liegen. Es empfiehlt sich jedoch im Ordner »Dokumente« einen eigenen Ordner »AI-JSX« zu erstellen, in dem Sie selbst geschriebene Skripte speichern.
  • Zum Starten eines Javascripts in Illustrator gibt es fünf Möglichkeiten:
    • Ein Javascript per Drag-and-Drop in die Arbeitsfläche des Illustrator ziehen.
    • Menübefehl Datei > Skripten > Anderes Skript…
    • Menübefehl Datei > Skripten, wenn die Skripte im Programmordner /Applications/Adobe Illustrator 2021/Presets.localized/de_DE/Skripten liegen. Nachteil: Die Menüliste braucht einen Programm-Neustart, um zu aktualisieren.
    • Erweiterung JSX Launcher zeigt einer Liste nur die ».jsx«-Skripte eines ausgewählten Ordners an. Das gewünschte Skript können Sie einfach per Mausklick starten.
    • Javascripts lassen sich auch per Aktionen starten und damit auch mit einem Tastenkürzel versehen.

Vorschau für Illustrator 2022 mit Javascript automatisieren

(Ende.)

(Hilfe:) Wenn Sie eine Funktion zum Automatisieren in (AI:), (PS:), (IC:), (ID:) oder (FM:) benötigen, jedoch nicht selbst programmieren, dann sprechen Sie mich an. Ich übernehme gerne kleine Aufträge: zum Kontaktformular.