Zum Inhalt springen

Free Font TimeSaver Marker 2022

free Font, TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1160 Zeichen

(Info:) Der Free Font TimeSaver Marker 2022 Version 1.5 ist ein Erklärzeichensatz, mit Sans Serif Buchstaben für alle europäischen Sprachen, die auf lateinischen Buchstaben basieren, und Marker im Kreis sowie weiteren Symbole in Deutsch und Englisch, die jeweils als Ligaturen schnell getippt werden können. Total 1140 Zeichen. Der Zeichensatz liegt im Dateiformat .OTF (OpenType Font) vor und ist für den Druck, Websites und E-Books nutzbar. Er hat eine Open Font License (OFL). Daher können Sie ihn sowohl privat und kommerziell nutzen, ändern, kopieren und weitergegeben. (Rechtlich:) Verboten ist, eine modifizierte Version unter dem ursprünglichen (Lizenz-)Namen zu verkaufen.

(Update:) 22.03.2022 – Die neue Version 1.5 hat nun ein zweites Leerzeichen, dass durch die Zeichen <°><°> (2x Gradzeichen) eingetippt werden kann und mehr als nur einmal hintereinander eingesetzt werden kann. Außerdem gibt es eine zweite, farbige Sorte von Warnungen wie »(_Achtung:)«, (siehe:) nachfolgende Übersicht.
(Update:) 20.03.2022 – Die neue Version 1.4 ist nun auch in Adobe InDesign (ID:) und unter Windows (Win:) lauffähig. Dazu wurden die Leerzeichen geändert. Diese sind nun wie in jedem anderen Zeichensatz ungefüllt (transparent). Um ein mit der Hintergrundfarbe gefüllte Leerzeichen zu erzeugen, benutzen Sie die Taste <_> (Unterstrich). Zweimal <_> erzeugt einen normalen Unterstrich.

Mein Free Font TimeSaver Marker des Jahres 2022

(Download:) (Update:) Download des Fonts »TimeSaver Marker« Version 1.5 (5,6 MByte) in 9 Hintergrundfarben und als »Regular« (monochrom = schwarz), inkl. Merkblatt (PDF) in Deutsch. Das Herunterladen und die Nutzung des Zeichensatzes sind kostenlos. Das ZIP-Archiv können Sie mit dem Entpacker für Windows oder Linux öffnen. Unter macOS wird das ZIP-Archiv automatisch entpackt.
(Hilfe:) Probleme beim Download?

free Font, TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1140 Zeichen
Der Erklär-Zeichensatz TimeSaver Marker 1.5 zum Beschriften von Grafiken und Screenshots.

Inhaltsverzeichnis

Wie ist der Free Font TimeSaver Marker entstanden?

Mein erster Symbolfont

Als ich Anfang 2020 mein erstes, neues Fachbuch schreiben wollte, merkte ich, dass ich viele Symbole in den Text setzen müsste. Da dies ziemlich lästig ist, suchte ich nach einer Alternative und erstellte mit Adobe Illustrator und Fontself Maker meinen ersten Symbol-Font. Damals machte ich den typischen Anfängerfehler den Symbolen kryptischen Tastenkürzel wie <opt><S> zu geben. Zum einen ist das für den Schreiber nicht leicht zu merken und zum anderen sind die so erstellten Symbole nur im passenden Font sichtbar. Im Web und im E-Book kann der Leser jedoch den Zeichensatz ändern und sieht dann nur unverständliche Zeichen. Was tun?

TimeSaver Marker – Ein Font mit Hintergrund

Wer Grafiken oder Screenshots für Buchprojekte, E-Books oder Web erläutern oder kommentieren will, der muss dafür sorgen, dass eine Schrift über Grafiken immer lesbar ist. Meist setzt der Grafiker ein gefülltes Rechteck unter den Text. Im Falle von Textänderungen muss dann meist auch die Breite des Rechtecks an den Text angepasst werden. Dazu kommen dann Spitzen oder Marker, die genau zeigen sollen, worauf sich der Text in der Grafik bezieht. All das kostet viel Zeit. – Es geht jedoch einfacher: Der Erklär-Zeichensatz TimeSaver Marker erlaubt es einfach den Text zu tippen und bringt sowohl 9 mögliche Hintergrundfarben wie verschiedene Spitzen und Marker mit. Im Falle einer Textänderung können Sie einfach den Text ändern und fertig.

free Font, TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1160 Zeichen
Beschriftung eines Screenshots nach alter Methode und mit TimeSaver Marker.

(1:) Zeigt die alte Methode. Es braucht für drei Texte mindestens drei Rechtecke, die unter dem Text liegen, und hier im Beispiel zusätzlich noch drei Dreiecke, um zu zeigen, auf was sich der Text bezieht.

(2:) Schneller und einfacher geht es mit TimeSaver Marker. Hier braucht es genau nur die drei Texte, Hintergrundfarbe und Spitzen bzw. Zeiger inklusive.

Spitzen und Zeiger im Erklärzeichensatz TimeSaver Marker

Die Spitzen für Textanfang und Textende lassen sich beliebig kombinieren. So können Sie sehr unterschiedliche Kommentare erstellen. Die Spitzen nach oben und unten lassen sich nicht nur am Anfang und Ende einfügen, sondern auch mitten im Text. Die kurzen Spitzen (geschrieben als </><|> bzw. <\><|>) und die langen Spitzen (geschrieben als </></><|> bzw. <\><\><|>) haben genau die Breite eines Leerzeichens, sodass der Text gut lesbar bleibt. Die Liste aller Textanfänge und -enden sehen Sie oben in der ersten Grafik.

Beispiel für free Font TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1160 Zeichen
Spitzen nach oben oder unten haben in TimeSaver Marker die gleiche Breite wie ein Leerzeichen.

Ein Chatverlauf mit TimeSaver Marker

TimeSaver Marker lässt sich auch in Geschichten verwenden, wenn Sie zum Beispiel einen Chatverlauf damit darstellen wollen.

Beispiel für free Font TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1160 Zeichen
Beispiel für einen Chatverlauf geschrieben in TimeSaver Marker.

Tipps zum Erklärfont TimeSaver Marker

Zum Free Font TimeSaver Marker 2022 gibt es für Adobe Programme leider etwas zu beachten:

(1:) Wenn Sie in einem Text die Hintergrundfarbe von TimeSaver Marker unterbrechen wollen, dann nutzen Sie dafür das Leerzeichen. So erhalten Sie ein Leerzeichen, das keine Hintergrundfarbe hat.

(2:) Benötigen Sie andere als die neun vorgegebenen Farben, so können Sie eine Textzeile, die mit TimeSaver Marker geschrieben wurde, mit einer Farbe überdecken.

Beispiel für free Font TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1130 Zeichen
Zwei Tipps zu TimeSaver Marker in (PS:) und (AI:).

(3:) Nicht alle Programme unterstützen farbige OTF-Zeichensätzen. Die Variante »Regular« ist ein monochromer Zeichensatz, der in allen Programmen funktioniert. Sie einer Textzeile mit TimeSaver Marker Regular eine Textfarbe zuweisen. Beachten Sie jedoch, dass die Buchstaben ausgestanzt sind und dies am besten auf einem weißen Untergrund funktioniert.

TimeSaver Marker mit weiteren Ligaturen

Ein OpenType Font (OTF) erlaubt das Nutzen von Ligaturen, also von Zeichenfolgen, die im Zeichensatz einem Zeichen zugewiesen werden können. So haben fast alle Fonts eine Ligatur für Zeichenfolge »f i«, die dann in einem Zeichen als »fi« dargestellt wird. Der Vorteil der Ligaturen ist, dass man die Symbole mit Klarnamen benennen kann und wenn diese nicht zur Verfügung stehen, dann kann der Leser noch immer verstehen, was gemeint ist. Die Ligaturen umfassen unter anderem deutsche und englische Begriffe, Symbole für Dateien und Adobe Programme.

free Font, TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1160 Zeichen
Symbole im Free Font TimeSaver Marker werden durch Ligaturen <(> und <:><)>dargestellt.

Jeder der über 440 Buchstaben kann auch als Taste dargestellt werden. Setzen Sie einfach den Buchstaben in spitze Klammern; so werden aus <A> und <1> die Tasten <A> und <1>. Zusätzlich stehen folgende 42 Tastensymbole zur Verfügung:

free Font, TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1160 Zeichen
Tastensymbole in TimeSaver Marker werden als Ligatur mit spitzen Klammern geschrieben.

Für die Beschriftung in Bildern und Screenshots stehen es die 25 großen Buchstaben und die zehn Ziffern in 5 Varianten zur Verfügung. Tippen »(A:)« und Sie erhalten ein »A« im Kreis. Aus »(<A)« wird (<A), aus »(A>)« wird (A>), aus »(A/)« wird (A/) und aus »(A)« wird (A).

free Font, TimeSaver Marker mit 9 Hintergrundfarben und monochrom (schwarz) mit 1160 Zeichen
Marker werden im Free Font TimeSaver Marker durch Ligaturen in runden Klammern und einem Zusatzzeichen dargestellt.

Nichtstandardsatzzeichen in TimeSaver Marker

Neben den bekannten Satzzeichen wie Punkt ».« und Komma »,« gibt es auch sogenannte Nichtstandardsatzzeichen wie das Interobang, das Ironiezeichen und das Symbol für eine rhetorische Frage. Diese habe ich in meinem gleichnamigen Artikel »Nichtstandardsatzzeichen« genauer vorgestellt. In TimeSaver Marker können Sie die folgende Nichtstandardsatzzeichen benutzen:

Nichtstandardsatzzeichen werden im Free Font TimeSaver durch Ligaturen dargestellt
Nichtstandardsatzzeichen werden auch im Free Font TimeSaver Marker durch Ligaturen dargestellt.

Deutsche und europäische Sonderzeichen

In meinem Artikel über »Europäische Sonderzeichen« habe ich gezeigt, dass es mit zweimal 26 Buchstaben beim Font-Design nicht getan ist. Für die über 40 Sprachen in Europa braucht es fast 200 Sonderzeichen. Mein Font »TimeSaver« basiert auf dem Zeichensatz »Adobe Source Sans Ultralight« (OFL), die nicht alle europäischen Sonderzeichen enthält. Für die deutsche Sprache lauten die Sonderzeichen »Ä, ä, Ö, ö, Ü, ü, ẞ, ß und ſ«. Das große ß ist noch nicht so verbreitet. Das spritze s »ſ« ist fast vergessen und kann in einem Wort jede Position einnehmen; es darf jedoch nie der letzte Buchstabe sein. Beispiel: »ſieben Schmetterlinge ſaugte maßlos ſüſſen Saft.«

Making of the Free Font TimeSaver Marker 2022

Der Free Font TimeSaver Marker wurde auf Basis meines Zeichensatz TimeSaver One in Adobe Illustrator erstellt, unter Zuhilfenahme der Erweiterung Fontself Maker und den folgenden selbst geschriebenen Javascripts für Illustrator:

ENDE