Font-Design
Font-Design ist das Erstellen oder Verändern von Zeichensätzen, die aus selbstständige Buchstaben, Zeichen oder Glyphen bestehen. Ligaturen oder alternative Glyphen machen den Reiz eines Fonts aus. Neben den einfarbige sind auch farbige Vektorfonts (Color Fonts) sehr reizvoll. Mit Illustrator und Fontself Maker lassen sich Font einfach erstellen.
Es gibt zahlreiche Font-Formate. Postscript Type 1 war der erste. Obwohl dieser bald nicht mehr unterstützt wird, ist er noch immer in Gebrauch. Dann folgte das Format TrueType auf die Postscript-Schriften. Hingegen durchgesetzt, weil es viele Möglichkeiten bietet, hat sich der OpenTypeFont (OTF).
Wer Fonts benutzt oder selbst erstellt, der muss sich auch mit Lizenzbestimmungen auskennen. Daher sollten Sie über Open Font License (OFL) bescheid wissen. Denn Fonts mit OFL dürfen vom Benutzer sowohl privat als auch kommerziell genutzt, abgeändert, kopiert und weitergegeben werden. Verboten ist jedoch modifizierte Versionen unter dem ursprünglichen (Lizenz-)Namen zu verkaufen.
Auf meiner Website Computergrafik-know-how.de, kurz cg4u.de, stelle ich Lösungen mit Softwares aus den Bereichen Font-Design, 2D-Grafik, 3D-Grafik und E-Book Optimierung. Dabei suche ich Wege im Zusammenspiel verschiedener Softwares. Stichworte: Import und Export. Immer unter dem Motto Von Null auf … und Wissen wie’s funktioniert.