![Meine erster Computer: Apple ][ europlus, aus dem Jahr 1982. – 40 Jahre Programmiererfahrung.](http://www.computergrafik-know-how.de/wp-content/uploads/2022/01/IMG_3658_800x800.png)
INFO: Was soll man über mich, den Autor schreiben? – Also, ich versuche mal eine Beschreibung:
Ich bin Jahrgang 1967 und lebte bis 1999 in einem Dorf im Taunus. 1982 bekam ich meinen ersten Computer, einen Apple ][ europlus. Ich habe also 40 Jahre Programmiererfahrung. Auf dem Apple ][ brachte mir das Programmieren in Basic, Pascal und Logo während Sommerferien selbst bei. Nach Abitur und Bundeswehr programmierte ich im Datenbanksystem 4th Dimension zahlreiche Lösungen. Beispielsweise für die Modebranche eine mobile Datenerfassung und Anbindung an ein Kassensystem. Später wechselte ich zu einem 3D-Software-Hersteller im Raum Frankfurt/Main und betreute dort vor allem den Bereich Support und Schulungen in ganz Europa.

Von 1999 bis 2013 war ich Geschäftsführer einer Werbeagentur in der Schweiz und verantwortlich für den Bereich digitalen Medien von Animationen bis Videoschnitt, von Website-Erstellung und -Pflege bis hin zur Erstellung von CD-ROM oder DVDs. Außerdem programmierte ich in dieser Zeit zahlreiche Speziallösungen u. a. für die optische Industrie und ein Datenbanksystem für den Baustoffhandel mit Anbindung an IBM A/S 400. In dieser Zeit war ich auch als Fotograf bei zahlreichen Hundesportveranstaltungen in der Schweiz tätig und habe über 20.000 Fotos geschossen. Die Herausforderung lag in den oft schlechten Lichtverhältnissen in Halle und den schnellen, dunklen Hunden.
Seit 2013 lebe und schreibe ich wieder im Taunus, ausserdem begleite ich als Buch-Mentor andere Autoren mit meine Erkenntnissen.
Im August 2020 ist meiner erstes, neues Fachbuch ‘Font-Design, Band 1: Symbol-Fonts erstellen‘ erschienen.
Im Herbst und Winter 2020/21 berieten ich einen kleinen Verlag in Sachen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Beim ich in dieser Zeit auch als Lektor tätig war.
Seit Februar 2021 bin ich Redakteur für News auf https://www.psd-tutorials.de und betreue den Support im englischen Forum https://community.fontself.com/.
Inzwischen, seit Juli 2021, programmiere ich wieder in ExtendScript (Javascript) kleine Erweiterungen für Adobe Illustrator, Photoshop, InCopy, InDesign, Bridge und FrameMaker. Eine Liste der veröffentlichen Javascripts für (AI:) finden Sie auf der Seite »Javascripts für Adobe Illustrator 2022«.
ENDE
Jetzt sind Sie gefragt: