Zum Inhalt springen

Corel Painter 2022

Corel Painter 2022

INFO: Corel Painter 2022 ist heute (22.06.2021) erschienen. Es ist das älteste Programm auf dem Markt, das natürliche Malwerkzeuge (Natural-Media™) wie Öl-, Acryl- oder Aquarell-Pinsel und verschiedene Oberflächen wie strukturiertes Papier digital simuliert. Der Benutzer kann diese Malwerkzeuge, Strukturen und weiteren Medien indes unbeschränkt anpassen. Die ›Digital Painting Software‹ kam im Jahr 1991 auf den Markt. Im Jahr 2000 kaufte die Corel Corporation das Programm Painter 6 und entwickelte es ständig weiter. Das Programm läuft auf dem Mac und unter Windows. Wobei es neben dem Corel Painter 2022 noch den »kleinen Bruder« Corel Painter Essential 8 gibt. Dieses Einsteiger-Programm nutzt die gleiche Technologie, ist demgegenüber weniger umfangreich. Dafür unterstützt es Anfänger mit Anleitungen.

Neu in der Version 2022

  • Neue Möglichkeiten mit Aquarell-Ebenen, auf denen sogar nun trockene Medientypen eingesetzt werden können.
  • In der verbesserten Pinselbibliothek gibt es neue Kategorien, Varianten und Vorschauen zu sehen. Außerdem erlaubt die Suche auch Pinsel zu finden.
  • Der neue Pinselgrößen-Wahlschalter gestattet eine Größenvorschau und das Erstellen neuer Pinselgrößen.
  • Das Ebenenwerkzeug bietet nun neue Möglichkeiten wie Löschen einer Ebene per »Delete«-Taste, außerdem das Laden von Maskenauswahlen und anderes mehr, um den Arbeitsablauf zu beschleunigen.
  • Der Stempelpinsel wurde überarbeitet und nun kann im Bildspitzen-Bedienfeld die Form, Kanteneffekt und Rotation geändert werden. Auch können eigene Spitzen erstellt und importiert werden.
  • Die Pinsel sind schließlich bis zu zweimal schneller und der neue Brush Accelerator™ ist bis zu 50-fach schneller. 

Wie gehabt: unbegrenzte Möglichkeiten für Digitalkunst

Es stehen über 900 Malwerkzeuge zur Verfügung, die realistische Ergebnisse liefern, egal ob es trockene, nasse oder mischende Malmedien sind. In Corel Painter sind unter anderen die Malwerkzeuge »dicke Farbe«, Aquarell, Kreide/Pastell, Partikel, Musterzeichner und Airbrush enthalten.

Mit künstlicher Intelligenz können Sie überdies Bilder in beispiellose Fotokunst verwandeln.

Bildkompositionswerkzeuge wie das Layout-Raster, die Perspektivhilfslinien und die Spiegelmalerei-Werkzeuge helfen, um einen ansprechenden Bildaufbau zu erzeugen.

Ein Datenaustausch zwischen Photoshop und Painter ist problemlos möglich, denn Farben und Ebenen bleiben erhalten.

Einsatzgebiete für den Painter sind folgerichtig Illustrationen, Malerei, Concept Art und Fotokunst.

Wem die Auswahl an Malwerkzeugen nicht ausreicht oder nach besonderen sucht, der wird in der Ergänzung ParticleShop fündig. Inzwischen stehen über 60 Malwerkzeugpakete zur Auswahl, die auch in Adobe Photoshop funktionieren. 

Eine große Auswahl an Lerninhalten und Videotutorials stehen kostenlos zur Verfügung.

Sprache und Handbuch

Das Programm Corel Painter hat indes neben weiteren Sprachen auch eine deutsche Oberfläche und ein deutsches Einführungs-Handbuch (PDF).

Datenaustausch mit anderen Programmen

Ohne Datenaustausch geht es nicht. Daher kann Corel Painter die wichtigsten Dateiformat lesen und schreiben.

Import und Platzieren

Der Befehl »Importieren« öffnet JPG- und PNG-Dateien als »Strukturen«, die mit dem Füllwerkzeug (Farbeimer) eine Ebene oder eine Auswahl füllt.

Der Befehl »Platzieren« setzt ein Bild als neue Ebene in das Painter-Dokument. Folgende Dateiformate stehen zur Verfügung: Painter RIFF, TIFF, Photoshop (Ebenen gehen verloren), BMP, Paintbrush (PCX), Targa, GIF, JPEG und PNG.

TIPP: Die Ebene eines Photoshop-Dokuments können Sie nur erhalten, wenn Sie die Photoshop-Datei mit dem Befehl »Öffnen« in Corel Painter aufmachen.

Export und Sichern unter …

Der Befehl »Exportieren« schreibt für Adobe Illustrator eine EPS-Datei, die nur die Vektorpfade, sofern vorhanden, aus dem aktuellen Painter-Dokument enthält.

TIPP: Zum Erstellen von Vektorpfaden stehen in Painter eine Zeichenfeder für Bézierkurven und ein Zeichenstift zur Verfügung.

Der Befehl »Sichern unter …« kann eine Datei vom Typ Painter RIFF, TIFF, Photoshop (mit Ebenen), BMP, Paintbrush (PCX), Targa, GIF, JPEG, PNG und Postscript-EPSF schreiben.

Systemvoraussetzungen

  • Windows 10 (64 Bit)
  • nur macOS 10.15 oder 11.0 auf Intel-Prozessoren oder M1

Fazit

Corel Painter ist ein Profiprogramm zum Erstellen digitaler Kunst, die den traditionellen Malwerkzeugen nachempfunden sind. Kurzum die Möglichkeiten sind nahe unbegrenzt. Die Ergebnisse von digitalen Künstlern aus der ganzen Welt oft atemberaubend. Daher wird das Benutzen eines Grafiktabletts zur recht empfohlen.

ENDE