Zum Inhalt springen

Arttista für Vektorgrafiken

Arttista Vektorzeichenprogramm

INFO: Arttista 1.5.5 ist ein Programm zum Zeichnen von Vektorgrafiken und zum Erstellen von Bild-für-Bild-Animationen aus Brasilien. Das digitale Vektorzeichnen hat den Vorteil, dass jederzeit alles bearbeitbar bleibt. Arttista können Sie in 20 Minuten erlernen, da es eine sehr einfache Oberfläche mit wenigen Werkzeugen besitzt. Auch wenn das Programm zu Beginn nach einer Bildgröße fragt, so können Sie diese später ändern. Dank Vektorgrafik ist ein Sprung von Bildschirmauflösung bis auf DIN A0 möglich. Das Programm berechnet (rendert) die Vektorgrafik für die Ausgabe und exportiert diese als .png-Datei.
(Die erste Fassung dieses Artikels ist auf PSD-Tutorials.de erschienen. Hier nun das Update zur neuen Version 1.5.5.)

Zeichnen

Arttista bietet zum Zeichnen von Vektorgrafiken (Strichen und Formen) nur fünf Werkzeuge:

  1. Den »Point-Click-Pen«, mit dem Sie Punkte setzen, die dann automatisch organisch verbunden werden (Bézierkurven). Für Geraden halten Sie die CMD-Taste. Falls erforderlich können Sie nachträglich die Tangenten jedes Punktes bearbeiten.
  2. Den »Point-Click-Brush«, der sich ähnlich wie das erste Werkzeug verhält. Jedoch trägt dieser automatisch eine Textur, die nachträglich bearbeitbar ist.
  3. Den »Free-Hand-Drawing-Pen«, der automatisch die nötigen Punkte beim Zeichnen setzt. Sie können dies über Parameter steuern.
  4. Den »Free-Hand-Drawing-Brush«, der sich analog verhält, aber schon mit einer Pinseltextur zeichnet.
  5. Den »Eraser«, der keine Punkte löscht, sondern per Pfad mit Alpha-Kanal-Textur, das darunter liegende sichtbar macht.

Jedem Pfad kann ein Pinsel zugewiesen werden und auch eigene Pinsel-Texturen können Sie als .png-Datei hinzuladen.

Bearbeiten von Strichen

Zum Wechsel in den Punktmodus drücken Sie einfach die Tabulator-Taste. Dann werden die Punkte und Tangenten sichtbar. Zum Bearbeiten von Strichen stehen Befehle wie »Öffnen/Schließen«, »Spiegeln«, »Füllung ein-/ausblenden« zur Verfügung. Richtig Spaß macht es aber, dass Skalieren und Drehen sich auf einen oder mehrere ausgewählte Punkte anwenden lassen. Sie können beim Drehen jeden beliebigen Drehpunkt wählen. In komplexen Grafiken kann man ein Objekt oder eine Gruppe von Punkten auswählen und mit der Funktion »Spotlight« isoliert bearbeiten, während alle anderen unangetastet bleiben.

Layer und Gruppen

Jedes Objekt liegt automatisch auf einem eigenen Layer. Es gibt aufgrund der Einfachheit der Oberfläche kein Layer-Fenster. Per Klick auf ein Objekt und rechter Maustaste kann man ein Objekt weiter nach vorne oder hinten schieben. Jede beliebige Auswahl von Punkten lässt sich gruppieren. Punkte können sogar gleichzeitig Teil verschiedener Gruppen sein. Klingt komisch, macht aber Sinn, wenn man eine Gruppe fixiert, um andere Punkte zu bewegen, drehen oder zu skalieren. Das ist hilfreich bei Animationen.

Automatische Maskierung

Zeichnen Sie innerhalb eines bereits ausgewählten Objektes, so automatisch eine Maske erzeugt und die neuen Striche oder Formen sind nur innerhalb des Objektes sichtbar. Das ist ideal für Aufhellungen oder Schatten auf einem Objekt. Per Textur, Farbwahl, Transparenz und so weiter können Sie diese Effekte schnell anpassen.

Animationen

Mit Arttista können Sie aus Vektorgrafiken Bild-für-Bild-Animationen erstellen. Daher gibt es, im Sinne der einfachen Oberfläche, auch nur eine einzige Zeitleiste. Was erst mal ungewöhnlich klingt, klappt in der Praxis recht gut.

Speichern, Import und Export

Arttista speichert das Dokument im eigenen .art-Dateiformat. Importieren kann man in der Version 1.5.5 leider nur .png-Dateien zum Beispiel als Hintergrundbild und .art-Dateien. Der Export beschränkt sich ebenfalls auf .png-Dateien und .art-Dateien.

Fazit

Arttista 1.5.5 für Vektorgrafik und Animationen ist ein interessantes Nischen-Programm, das schnell zu erlernen und zu bedienen ist. Das eine oder andere kann sicher noch verbessert werden. So fehlen mehr Möglichkeiten von Import und Export.
Wer den Entwickler unterstützen möchte, der kaufe das Programm bei Steam oder direkt beim Entwickler.

Demo-Version

Die Demo-Version ist zu finden unter https://www.arttista.com.br/index.html (dort etwas herunter scrollen).

ENDE

((Tipp:) Dieser Artikel wurde mit meinem Zeichensatz »TimeSaver Two« geschrieben, der zahlreiche Piktogramme (Symbolbilder) als Ligaturen enthält.)