WebP – das Bildformat von Google
INFO: WebP ist das Bildformat für das Internet, das Google 2010 vorgestellt hatte. Der Vorteile von WebP gegenüber JPEG und PNG ist eine kleineren Dateigröße,… Weiterlesen »WebP – das Bildformat von Google
Dort wo die Handbücher der Hersteller aufhören, beginnt mein Interesse. Daher suche ich seit 1982 nach Lösungen für Probleme. Und ebenfalls nach Wegen im Zusammenspiel verschiedener Softwares. Stichworte: Import und Export. Ich stelle den Status-Quo in Frage und suche nach benutzerfreundliche Antworten. So finden Sie hier Aktuelles rund um Computergrafik wie Font-Design, 2D-Grafik, 3D-Grafik und E-Book Optimierung.
Auf meiner Website Computergrafik-know-how.de, kurz cg4u.de, stelle ich Lösungen mit Softwares aus den Bereichen Font-Design, 2D-Grafik, 3D-Grafik und E-Book Optimierung. Dabei suche ich Wege im Zusammenspiel verschiedener Softwares. Stichworte: Import und Export. Immer unter dem Motto Von Null auf … und Wissen wie’s funktioniert.
INFO: WebP ist das Bildformat für das Internet, das Google 2010 vorgestellt hatte. Der Vorteile von WebP gegenüber JPEG und PNG ist eine kleineren Dateigröße,… Weiterlesen »WebP – das Bildformat von Google
INFO: Das Javascript Pfad öffnen oder schließen öffnet ein ausgewähltes Pfadobjekt in Adobe Illustrator bzw. schließt ein offenes. Dies ist das zweiter Skript unter dem… Weiterlesen »Javascript Pfad öffnen oder schließen
INFO: Das kostenlose Javascript für Adobe Illustrator zeigt den Startpunkt eines Pfadobjekts, in dem es ein farbige Quadrat unter diesen legt. Dies ist das erste… Weiterlesen »Javascript zeigt den Startpunkt
INFO: Das Javascript zum Umbenennen von Buchstaben in Unicode für Adobe Illustrator finden Sie auf dieser Seite. Der Download ist kostenlos und enthält auch Erklärungen.… Weiterlesen »Javascript zum Umbenennen von Buchstaben in Unicode
INFO: Das Skript Font-Outline-with-Names.jsx ist ein Javascript, das einen Text in Pfadobjekte wandelt und erhält dabei die Namen der Buchstaben in Adobe Illustrator (AI). Wenn… Weiterlesen »Javascript wandelt Text in Pfadobjekte und erhält die Namen der Buchstaben
INFO: Im Artikel »Layered Font« habe ich diese besondere Art von Zeichensätzen mit mehreren übereinander legbaren Schriftschnitten kurz erklärt. In den folgenden Mini-Tutorials geht es… Weiterlesen »Layered Font mit Fontself
INFO: Inzwischen ist mit Silo und Milo 2021.1 das zweite große Update erschienen. Silo ist ein 3D-Polygonmodellierer und UV-Mapper, der übrigens mehr als 15 Jahre… Weiterlesen »Silo und Milo 2021.1
INFO: Während ich über 3DCoat bereits am 20.06. im Artikel »3DCoat Version 4.9« berichtet hatte. Da kündigt Pilgway Studio die neue Version 2021 für den… Weiterlesen »3DCoat 2021
INFO: Das Ziel dieses Tutorial (Von Null auf …) aus dem Bereich Desktop Publishing (DTP) ist es, verankerte Bilder mit Text in InDesign umfließen zulassen.… Weiterlesen »Verankerte Bilder mit Text umfließen
INFO: Adobe veröffentlichte die Tage die neue Substance 3D Collection, die aus den Programmen Adobe Substance 3D Stager, Adobe Substance 3D Painter, Adobe Substance 3D… Weiterlesen »Neue Adobe Substance 3D Collection