Das Ende von 3D in Photoshop
INFO: Heute ist neue Version 22.5 von Adobe Photoshop erschienen und sie beinhaltet neben Neuerungen auch das Ende von 3D in Photoshop. Photoshop ist ein… Weiterlesen »Das Ende von 3D in Photoshop
3D-Grafik entsteht aus einer Szene und einer Computerberechnung (Rendering, CGI). Das Ergebnis sind Bitmap-Bilder oder ganze Spielfilme. Bei der Erstellung von 3D-Grafik gibt es vieles zu beachten. Allerdings gilt das auch für das Zusammenspiel zwischen den Programmen.
Übrigens das Kürzel CGI steht für Computer Generated Imagery. Dabei sind beliebe 3D-Programme CINEMA 4D, Maya, Modo oder Blender3D. Daneben gibt es noch zahlreiche Spezialprogramme. Beispielsweise die, die 3D-Modelle auf einem 3D-Drucker ausdrucken oder in einen Papierbastelbogen zurückverwandeln.
Auf meiner Website Computergrafik-know-how.de, kurz cg4u.de, stelle ich Lösungen mit Softwares aus den Bereichen Font-Design, 2D-Grafik, 3D-Grafik und E-Book Optimierung. Dabei suche ich Wege im Zusammenspiel verschiedener Softwares. Stichworte: Import und Export. Immer unter dem Motto Von Null auf … und Wissen wie’s funktioniert.
INFO: Heute ist neue Version 22.5 von Adobe Photoshop erschienen und sie beinhaltet neben Neuerungen auch das Ende von 3D in Photoshop. Photoshop ist ein… Weiterlesen »Das Ende von 3D in Photoshop
INFO: Zu Silo 2021.2 ist das dritte große Update erschienen. Silo ist ein 3D-Polygonmodellierer und UV-Mapper, der inzwischen mehr als 15 Jahre auf dem Markt… Weiterlesen »Silo 2021.2
INFO: Pilgway Studio hat am 12. Juli 2021 die neue Version seiner 3D-Software veröffentlicht. Nun sind die ersten Update dazu als 3DCoat 2021.21 und 3DCoatTextura… Weiterlesen »3DCoat 2021.21
INFO: Inzwischen ist mit Silo und Milo 2021.1 das zweite große Update erschienen. Silo ist ein 3D-Polygonmodellierer und UV-Mapper, der übrigens mehr als 15 Jahre… Weiterlesen »Silo und Milo 2021.1
INFO: Während ich über 3DCoat bereits am 20.06. im Artikel »3DCoat Version 4.9« berichtet hatte. Da kündigt Pilgway Studio die neue Version 2021 für den… Weiterlesen »3DCoat 2021
INFO: Curvy 3D 4.0 ist ein Programm zum Erstellen von 3D-Skulpturen mit digitalem Ton. Allerdings steht es nur für Windows zur Verfügung und wird für… Weiterlesen »Curvy 3D 4.0
INFO: Adobe veröffentlichte die Tage die neue Substance 3D Collection, die aus den Programmen Adobe Substance 3D Stager, Adobe Substance 3D Painter, Adobe Substance 3D… Weiterlesen »Neue Adobe Substance 3D Collection
INFO: Mit 3DCoat Version 4.9 können Sie digitale Bildhauerei betreiben. Schließlich verfügt das Programm für macOS, Windows und Linux über alle Werkzeuge, die Sie benötigen,… Weiterlesen »3DCoat Version 4.9
INFO: Blender 2.93 LTS ist eine freie 3D-Grafiksuite zum Modellieren, Texturieren und Animieren von 3D-Objekten und vielen anderen mehr. Zuerst erschienen ist das Programm im… Weiterlesen »Blender 2.93 LTS
INFO: Das erste Update zu Silo und Milo 2021.0 ist erschienen. Silo ist ein 3D-Polygonmodellierer und UV-Mapper, der mehr als 15 Jahre auf dem Markt… Weiterlesen »Silo und Milo 2021.0