Zum Inhalt springen

3D-Grafik

3D-Grafik entsteht aus einer Szene und einer Computerberechnung (Rendering, CGI). Das Ergebnis sind Bitmap-Bilder oder ganze Spielfilme. Bei der Erstellung von 3D-Grafik gibt es vieles zu beachten. Allerdings gilt das auch für das Zusammenspiel zwischen den Programmen.

Übrigens das Kürzel CGI steht für Computer Generated Imagery. Dabei sind beliebe 3D-Programme CINEMA 4D, Maya, Modo oder Blender3D. Daneben gibt es noch zahlreiche Spezialprogramme. Beispielsweise die, die 3D-Modelle auf einem 3D-Drucker ausdrucken oder in einen Papierbastelbogen zurückverwandeln.

Auf meiner Website Computergrafik-know-how.de, kurz cg4u.de, stelle ich Lösungen mit Softwares aus den Bereichen Font-Design, 2D-Grafik, 3D-Grafik und E-Book Optimierung. Dabei suche ich Wege im Zusammenspiel verschiedener Softwares. Stichworte: Import und Export. Immer unter dem Motto Von Null auf … und Wissen wie’s funktioniert.