2D-Grafik
2D-Grafik nennt man mit dem Computer erstellte Bilder. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Denken Sie nur an digitalen Fotos, Zeichnungen, Illustrationen oder Zeichensätzen. Es gibt zweit Arten von 2D-Grafiken: erstens Bitmap-Bilder und zweitens Vektorgrafik. Folgerichtig gibt es jeweils spezielle Programme.
Bitmap-Bilder, auch Rasterbilder, bestehen aus einer festen Zahl von Pixeln. Daher sind an eine feste Auflösung gebunden. Beispielsweise können Sie mit Programmen wie Adobe Photoshop, Corel Painter, Affinity Photo oder Gimp Bitmap-Bilder erstellen und bearbeiten. Dahingegen sind Vektorgrafiken auflösungsunabhängig. Deswegen können Sie diese beliebig vergrößern oder verkleinern, ohne das ein Darstellungsverlust auftritt. Vektrografiken erstellen und bearbeiten Sie in Programmen wie Adobe Illustrator, CorelDraw, Affinity Designer oder Inkscape.
Auf meiner Website Computergrafik-know-how.de, kurz cg4u.de, stelle ich Lösungen mit Softwares aus den Bereichen Font-Design, 2D-Grafik, 3D-Grafik und E-Book Optimierung. Dabei suche ich Wege im Zusammenspiel verschiedener Softwares. Stichworte: Import und Export. Immer unter dem Motto Von Null auf … und Wissen wie’s funktioniert.